Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst, daher erheben wir sie und geben sie nur weiter, wenn es wirklich zur Erfüllung unserer Verträge bzw. dem Betrieb dieser Webseite notwendig ist.
Sie haben das Recht, die Daten, die wir von Ihnen haben, anzufragen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Löschung und Berichtigung der Daten. Letzeres wird lediglich durch die uns bindenden Aufbewahrungspflichten gemäß §147 Abs.1 AO und §257 Abs.1 HGB eingeschränkt.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Wünschen wie unten angegeben.
→ 1. Welche Daten werden erhoben und verarbeitet?
→ 2. Was machen wir mit Ihren Daten?
→ 3. Wann geben wir die Daten an Dritte weiter?
→ 4. Wann werden die Daten gelöscht?
→ 5. An wen können Sie sich mit weiteren Fragen wenden?
1. Welche Daten werden erhoben und verarbeitet?
Kontakt-Daten: Wir erheben Daten über Sie, wenn Sie uns Aufträge erteilen oder wir Ihnen Angebote erstellen.
Diese Daten können je nach Bedarf Ihre Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, oder Ihre E-Mail-Adresse enthalten, sowie für SEPA-Kunden Ihre SEPA-Mandate mit allen angegebenen Informationen.
Schlussendlich speichern und verarbeiten wir Daten wie gedruckte Seiten oder Zahlungseingänge.
Log-Daten: Von unserem Webhoster, Strato, werden die üblichen Server-Logdateien geführt.
Wenn Sie auf unserer Seite surfen, übermittelt Ihr Browser Daten, um die Webseite anzuzeigen. Zu diesen Daten gehören:
- Die öffentliche IP-Adresse des Geräts, das Sie verwenden, um die Seite zu betrachten
- Die Art des Browsers, den Sie benutzen (kann je nach Browser mehr Information beinhalten)
- Die Webseite, die Sie zuvor besucht haben
- Ihr Betriebsystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Die genaue Webseite, die Sie öffnen
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Wir gleichen diese Daten auch nicht mit anderen Daten ab, da wir nichts zum Abgleich haben oder benötigen.
Cookies: Wir verwenden Cookies nur für die fehlerfreie Bedienung der Webseite. Sie enthalten keine identifizierbaren Daten.
Kundendaten: Wenn wir vor Ort zum Service vorbei kommen, oder wenn Sie uns Dokumente übermitteln, ist es manchmal nicht zu vermeiden, dass Ihrerseits Kundendaten auf den Belegen/Dokumenten sind. Wir verpflichten uns, diese Dokumente nicht weiter zu geben uns nur für die Durchführung von Installationen/Reparaturen durchzuführen.
2. Was machen wir mit Ihren Daten?
Ihre Kontakt-Daten erfassen und verarbeiten wir, damit wir Sie im Zuge des Vertrags kontaktieren können und Ihnen Aufträge, Rechnungen und Waren liefern können. (Artikel 6, Absatz 1.b DSGVO)
Wir speichern die Log-Dateien und Informationen zu den Kontakt-Mails, da dies bei auftretenden Fehlern die effizienteste Methode ist, Fehler zu analysieren und diese schnellstmöglich zu beheben, ohne erst heraus finden zu müssen, wie genau der Fehler verursacht wurde. ( Art. 89 - § 27 BDSG (neu) )
Kundendaten von Ihnen, die auf Belegen sind, die Sie uns schicken, verarbeiten wir nicht weiter, wir verwenden keinerlei Informationen - es sei denn Sie bitten uns darum.
3. Wann geben wir die Daten an Dritte weiter?
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies im Zuge einer gesetzlichen Vorschrift, zur Gefahrenabwehr, oder zur Strafverfolgung zwingend notwendig ist. (Art. 2 Abs. 2 DSGVO - §1 + §24 BDSG (neu))
Davon ausgenommen sind Ihre Adressdaten. Damit wir Direktlieferungen von unseren Lieferanten schneller an Sie direkt schicken können, geben wir nur Ihre Lieferadresse(n) an unsere Zulieferer weiter.
Ebenfalls bei Sondereinsätzen von Drittfirmen, wenn eine besondere Dringlichkeit besteht. Dies wird vor Weitergabe der Daten mit Ihnen abgesprochen, und lediglich zur Erfüllung unserer Verträge getan. (Artikel 6, Absatz 1.b DSGVO)
4. Wann werden die Daten gelöscht?
Im normalen Betrieb werden Log-Dateien, die 30 Tage alt sind, am Monatsanfang gelöscht, nicht eingesehen und nicht weiter gegeben.
Selbst wenn sie eingesehen werden, verlassen die Daten ohne zwingenden vorgenannten Grund nicht unsere Hände.
Die Adressdaten verbleiben im Zuge der gesetzlichen fur uns bindenden Aufbewahrungsfrist auch nach Beendigung von Verträgen in unseren Systemen und werden danach turnusmäßig am Anfang des Jahres gelöscht.
Die Strato-Logdaten werden uns nur für die vergangen 6 Wochen angeboten und anonymisiert. Eine Speicherung findet unter den §1 und §24 BDSG (neu) statt, solange wie es der Vorgang erfordert, im normalen Betrieb ist dies nicht erforderlich.
Belege mit Kundendaten von Ihnen werden nach Erledigung des Vorgangs, nach Beheben des Problems sicher gelöscht bzw. geschreddert.
5. An wen können Sie sich mit weiteren Fragen wenden?
Marcel Simons
Wilhelm-Brockhaus-Weg 33
42327 Wuppertal
info@simons-elektro.de